Konzert im FEZ am 12. März 2023



Zehn!

"Recuerdos"

 

Als 23 Musikerinnen und Musiker im Juni 2014 im Ernst-Reuter-Saal eine Suite aus der Musik zur Filmreihe "Fluch der Karibik" spielten (https://youtu.be/8aSh5d3b5tc) und damit den Startschuss zur Filmmusikprojektreihe gaben, war nicht absehbar, dass sich dieses Projekt sehr schnell zum musikalischen Aushängeschild der Schule entwickeln würde.

 

Zahlreiche Konzerte belegten jedes Jahr aufs Neue das beeindruckende Niveau der Musikerinnen und Musiker.

Fast 100 Werke wurden erarbeitet, fast 200 verschiedene Mitwirkende haben im Laufe der einzelnen Projektphasen gemeinsam musiziert, Reisen führten in das Berliner Umland, in den Harz, nach Österreich und nach Spanien. 

 

Nun folgt das 10. Projekt und unter dem Motto "Recuerdos" blicken wir ein wenig zurück und freuen uns auf sehr viel Neues.

Programm


Das Programm umfasst 17 Werke für Chor, Chorensemble, Orchester und Bigband.

 

Einige Titel haben wir bereits aufgeführt, die meisten Werke sind für Chor, Bigband und Orchester jedoch neu. Als Reminiszenz an den Beginn der Projektreihe spielen Chor und Orchester eine Suite aus der Filmreihe "Fluch der Karibik", die, obwohl neu arrangiert, stark an das "Erstlingswerk" aus dem Jahre 2014 erinnert. 

 

Zum Werk "Sogno di volare" aus "Civilization VI", einem großartigen Stück für Chor und Orchester, laden wir alle ehemaligen Mitwirkenden zum gemeinsamen Musizieren ein. 

Videodreh und Reise nach Ortenberg im Schwarzwald

Nach dem Erfolg mit unserem gedrehten Video zur Musik "Nanga Parbat" werden wir in der kommenden Projektphase zwei weitere Werke "verfilmen".

 

Zum Formel 1-Thema werden wir auf einer Kartbahn ein Video erstellen und 


die Kulisse und das Ambiente im Innern der Jugendherbe Ortenberg, unserem Reiseziel vom 26. - 30. Mai 2023, fordern geradezu dazu auf, einige Szenen zur Musik aus der Filmreihe "Harry Potter" dort vor Ort zu drehen.

CD-Produktion

Zum Jubiläum werden wir wieder eine CD produzieren. Die Aufnahmen erfolgen Anfang Juni 2023 in den Räumlichkeiten der Gustav-Freytag-Schule. Zu den auf der CD befindlichen Artikeln gehört auch ein Live-Mitschnitt des Werkes "Sogno di volare" von Christopher Tin vom Abschlusskonzert, zu dem wir alle ehemaligen Musikerinnen und Musiker des Filmmusikprojektes zum gemeinsamen Musizieren einladen.   

Termine

Die Projektphase startet Anfang September 2022. Ende September ist eine Mitwirkung am Schulfest des FEG geplant, im Dezember folgt dann die Einspielung und Veröffentlichung unseres Weihnachtsspecials. Im März des kommenden Jahres ist wieder eine Teilnahme am Musikfestival "klangwelten" im FEZ in Berlin geplant, im Mai findet die Reise zur Jugendherberge Schloss Ortenberg in Baden-Württemberg und die Videoproduktion statt, Anfang Juni folgt dann die CD-Produktion. Nach der Abschlussveranstaltung am 23. Juni im Ernst-Reuter-Saal, folgt im Juli die musikalische Umrahmung der Abiturverleihung, ebenfalls im Ernst-Reuter-Saal.

Weihnachtsspezial

Auch in dieser Projektphase werden wir einen musikalischen Weihnachtsgruß produzieren. In einer Chor- und Orchesterfassung spielen wir das ukrainische Weihnachtslied "Carol of the Bells" ein, welches auch in dem Disney-Film "Home Sweet Home Alone" zu hören ist. Die Veröffentlichung erfolgt wieder am 24. Dezember dieses Jahres.

Kooperation

Die Zusammenarbeit mit der Gustav-Freytag-Schule wird mit dem Ziel fortgesetzt, dass im Rahmen des Abschlusskonzertes am 23. Juni 2023 im Ernst-Reuter-Saal Schülerinnen und Schüler beider Schulen bei einigen Werken wieder gemeinsam musizieren.


Rückblick

Wer weitere Eindrücke über das Projekt erhalten möchte, dem empfehle ich einen Blick in unsere Fotosammlung zu werfen oder auch einmal in das Gästebuch hineinzuschauen. Spannend sind auch unsere Videos und auch in unserem Archiv findet Ihr/finden Sie Wissenswertes zu den Projekten der vergangenen Jahre.

Jochen Groß

10. August 2022