Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Zehn!

"Recuerdos"

 

Als 23 Musikerinnen und Musiker im Juni 2014 im Ernst-Reuter-Saal eine Suite aus der Musik zur Filmreihe "Fluch der Karibik" spielten (https://youtu.be/8aSh5d3b5tc) und damit den Startschuss zur Filmmusikprojektreihe gaben, war nicht absehbar, dass sich dieses Projekt sehr schnell zum musikalischen Aushängeschild der Schule entwickeln würde.

 

Zahlreiche Konzerte belegten jedes Jahr aufs Neue das beeindruckende Niveau der Musikerinnen und Musiker.

Fast 100 Werke wurden erarbeitet, fast 200 verschiedene Mitwirkende haben im Laufe der einzelnen Projektphasen gemeinsam musiziert, Reisen führten in das Berliner Umland, in den Harz, nach Österreich und nach Spanien. 

 

Nun folgt das 10. Projekt und unter dem Motto "Recuerdos" blicken wir ein wenig zurück und freuen uns auf sehr viel Neues.

Programm


Das Programm umfasst 15 Werke für Chor, Chorensemble, Orchester und Bigband.

 

Einige Titel haben wir bereits aufgeführt, die meisten Werke sind für Chor, Bigband und Orchester jedoch neu. Als Reminiszenz an den Beginn der Projektreihe spielen Chor und Orchester eine Suite aus der Filmreihe "Fluch der Karibik", die, obwohl neu arrangiert, stark an das "Erstlingswerk" aus dem Jahre 2014 erinnert. 

Reise nach Ortenberg im Schwarzwald


Im Mai führt uns unsere traditionelle Probenfahrt nach Ortenberg im Schwarzwald. Die Kulisse und das Ambiente im Innern der Jugendherbe Ortenberg fordern geradezu dazu auf, einige Videosequenzen zur Musik aus der Filmreihe "Harry Potter" vor Ort zu drehen und dann im Konzert am 23. Juni im Ernst-Reuter-Saal zu zeigen.

CD-Produktion

Zum Jubiläum werden wir wieder eine CD produzieren. Die Aufnahmen erfolgen Anfang Juni 2023 in den Räumlichkeiten des Friedrich-Engels-Gymnasiums, wobei wir uns dieses Mal zwei Tage Zeit für die Einspielungen nehmen.

Termine

Die Projektphase startete Anfang September 2022. Im November 2022 gab es eine öffentliche Probe im Rahmen des Tages der offenen Tür am Friedrich-Engels-Gymnasium, im Dezember folgte die Einspielung und Veröffentlichung unseres Weihnachtsspecials. Im März 2023 konzertierten wir auf der Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ im Rahmen der "family music days"(vormals Musikfestival "klangwelten"), Ende Mai findet die Reise zur Jugendherberge Schloss Ortenberg in Baden-Württemberg und eine Videoproduktion statt, Anfang Juni folgen dann die CD-Produktion, Teilnahmen am Sommerfest der Gustav-Freytag-Schule und eine musikalische Umrahmung der Jubiläumsveranstaltung des FEG aus Anlass der 20-jährigen Kooperation der Schule mit der spanischen Botschaft. Nach der Abschlussveranstaltung am 23. Juni im Ernst-Reuter-Saal folgt im Juli die musikalische Umrahmung der Abiturverleihung, ebenfalls im Ernst-Reuter-Saal.

Weihnachtsspezial

Auch in dieser Projektphase haben wir wieder einen musikalischen Weihnachtsgruß produziert. In einer Chor- und Orchesterfassung spielten wir das ukrainische Weihnachtslied "Carol of the Bells" ein, welches auch in dem Disney-Film "Home Sweet Home Alone" zu hören ist. Die Veröffentlichung erfolgte am 24. Dezember 2022 auf YouTube.


Kooperation

Die Zusammenarbeit mit der Gustav-Freytag-Schule im Rahmen des Bega-Projektes wird fortgesetzt. Gemeinsam wird im Juni beim Sommerfest der GFS und beim großen Abschlusskonzert am 23. Juni 2023 im Ernst-Reuter-Saal musiziert.


Rückblick

Wer weitere Eindrücke über das Projekt erhalten möchte, dem empfehle ich einen Blick in unsere Fotosammlung zu werfen oder auch einmal in das Gästebuch hineinzuschauen. Spannend sind auch unsere Videos und auch in unserem Archiv findet Ihr/finden Sie Wissenswertes zu den Projekten der vergangenen Jahre.

Jochen Groß

17. Mai 2023